Veranstaltungen

FB1 Promovierendentreff

28.03, 13:00 || WH C-303 und Hybrid

Im Rahmen dieses Treffens für (zukünftige/interessierte) Doktorand*innen im FB1 hören wir in der nächsten Ausgabe eine Präsentation von Nicolas Otto (AG Stegemann) hören. Nicolas wird über sine Projekt "Laser-basierte Strukturierung für Photovoltaikzellen" berichten. Wir freuen uns!

Anschließend haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, über ihre aktuelle Arbeit zu berichten, Fragen zu stellen, sich beraten zu lassen und Snacks und Getränke zu genießen. Jeder ist willkommen (auch ohne Pläne für eine Promotion).

Research School Kolloquium: Prof. Lucy Weggler

05.05.2025, 17:00 || WH C-303 - Hybridformat wird noch festgelegt

Boundary Element Methods in Practice: Solving 3D Problemswith NGSolve and NGBem

In diesem Vortrag (auf Deutsch) wird Prof. Weggler anhand praktischer Methoden die BEM erforschen und ein spezielles Werkzeug vorstellen, das sie entwickelt hat, um FEM- und BEM-Ansätze in technischen Anwendungen zu integrieren.

Siehe auch https://www.htw-berlin.de/forschung/online-forschungskatalog/projekte/projekt//?eid=3588

und https://www.mac-migs.ac.uk/events/mac-migs-deep-dive-on-fem/

Research School Kolloquium / KI-Forum: AG Carsten Thomas

25.06.2025, 16:00 || HTW Idea Space

Thema: "Safe ML-Enabled Perception for Autonomous Trains"

Genauere Details werden noch bestätigt.

Für mehr Informationen über das KI Forum, bitte besuchen Sie https://kiwerkstatt.f2.htw-berlin.de/ki-forum

In diversen Veranstaltungsformaten präsentieren die Wissenschaftler_innen des Fachbereich 1 und Gäste Ihre Forschungsaktivitäten. Auch zu Workshops und Konferenzen zu Forschungsprojekten halten wir Sie auf diesen Seiten auf dem Laufenden.

Um vergangene Veranstaltungen zu sehen, besuchen Sie bitte diese Website.

Bleiben Sie dran für weitere Veranstaltungen im 2025!